Surkemper -Text.de

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Menü öffnen

  • Startseite
  • Leistungen & Preise
  • Über mich
  • Medien
  • Arbeitsproben
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schriftgröße

Größer.Reset.Kleiner

Suchen

Willkommen bei Surkemper-Text!

Wenn es um Texte und Kommunikation geht, sind Sie bei mir richtig! Egal ob Selbstdarstellung auf Ihrer Internetseite, Pressemitteilung oder Fachartikel – ich berate Sie, recherchiere, redigiere, lektoriere oder übernehme die Texterstellung gleich vollständig für Sie.

Oder brauchen Sie zunächst weitere Informationen über Ihre Zielgruppe? Wollen Sie wissen, wie sie tickt und wie Sie sie am besten erreichen können? Ich konzipiere auch Ihre Kunden- oder Mitarbeiterbefragung für Sie und werte die Ergebnisse aus – wissenschaftlich fundiert.

Alle Leistungen im Überblick…
 
Neben einem abgeschlossenen Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Magister Artium) und der Kognitionspsychologie inkl. Kommunikations- und Medienpsychologie (Bakkalaureus Artium) verfüge ich über mehrjährige Berufserfahrungen in der Kommunikationsforschung, in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit und als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Universität Hamburg. Die Korrektur und Beurteilung wissenschaftlicher Arbeiten gehörten dort ebenso zu meinem täglichen Geschäft wie die Mitarbeit in Forschungsprojekten und der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Lehr- und Forschungsmethoden.

Erfahren Sie mehr über mich…

Aktuelles

September 2021

Auf den Spuren der Nachhaltigkeit im Vest

Nachhaltig ist heute alles und nichts. Geht man dem Begriff auf den Grund, führen einige Wege auch in den Kreis Recklinghausen.

Der Marler Publizist Ulrich Grober etwa fand mit seiner „Entdeckung der Nachhaltigkeit“ sogar bei Bundeskanzlerin und UNO Gehör. Was im Vest noch alles an Nachhaltigem passiert, davon handelt der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von Vest erleben.

 

September 2021

Es geht um Teilhabe

Die Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH (EABG) bietet bis zu 3.500 Menschen jeden Tag einen Grund, morgens aufzustehen.

Viele hätten jeglichen Bezug zum ersten Arbeitsmarkt verloren, sagt Geschäftsführer Hartmut Kütemann-Busch. Es gehe nicht um Produktivität, sondern um Teilhabe. Den ohnehin nur noch selten geäußerten Vorwurf, das städtische Tochterunternehmen schnappe privaten Firmen Aufträge weg, weist der 58-Jährige zurück.

Diese und weitere Themen im aktuellen Essener Handwerk

 

Juli 2021

Fahrplan in H2-Zukunft steht

Zum weiteren Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in der Emscher-Lippe-Region liegt nun eine Roadmap vor.

Vertreter von Politik und Wirtschaft in der Region haben einen ehrgeizigen Fahrplan ausgearbeitet. Das Ziel: Bis 2030 soll grüner Wasserstoff 20 Prozent des Energiebedarfs an Emscher und Lippe decken.

Mehr in der aktuellen Ausgabe von Umbau21

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen